Bereits im ersten Teil habe ich die Frage gestellt, welche Maßnahmen und Kanäle für meine eigene Online Marketing-Strategie sinnvoll ist. Eine Verteilung meines Contents oder meiner Maßnahmen nach dem „Gießkannenprinzip“ ist meist kontraproduktiv. Unterschiedlichen Kanälen folgen oft unterschiedliche Personen oder dieselben Personen haben auf den verschiedenen Kanälen unterschiedliche Interessen.

 Social Media Aktivitäten

Soziale Netzwerke begleiten einen sehr großen Teil der Menschen, und damit auch einen Großteil potentieller Kunden, den ganzen Tag über. Dabei wird der Anteil der mobilen Nutzung immer größer. Betreibe ich Social Media Marketing, dann muss ich das wissen.

Denn der Zweck dabei ist es mit einer gekonnten Doppel-Strategie, die Personen in den Netzwerken durch meine Aktivitäten zu begeistern und abzuholen und auf eine für meinen Zweck ausgerichtete Webseite oder Landingpage zu holen. Für dieses „perfekte Doppel“ muss diese aber mobil optimiert sein, sonst laufen alle Bemühungen in den Netzwerken ins Leere.

Social Media Marketing mit Facebook oder anderen sozialen aber auch Businessnetzwerken bedarf deshalb nicht nur kontinuierlichen Aktivitäten sondern auch eines gewissen Know-Hows, welches nicht zu unterschätzen ist.

Je nach Zielgruppe und Produkten macht es durchaus Sinn über Instagram oder Twitter nachzudenken und auch dort aktiv zu werden, um bestimmte Zielgruppen zu erreichen.

facebook Werbung und Google Adwords

Facebook alleine ist schon ein nicht zu unterschätzendes Marketing-Tool. Mit den Facebook Ads aber bin ich in der Lage einen weitaus höheren und enormen sozialen Werbe-Effekt zu erzielen. Aber auch hier gilt, man muss sich gut damit auseinandersetzt, die Eigenheiten verstehen und mit Kontinuität damit arbeitet.

Als Ergänzung dazu bietet mir Google Adwords die beste Möglichkeit, auch ohne die Homepage SEO-Optimal aufzubereiten, dass meine Seite für die wichtigsten Keywords im Internet „gefunden“ wird und damit das Augenmerk potentieller Kunden auf mich bzw. meine Produkte und Dienstleistungen zu lenken.

Werbung mit und durch Facebook und GoogleAdwords stehen hoch im Kurs, da ich hier die Möglichkeit habe, qualifizierte Besucher praktisch auf Knopfdruck zu generieren.

Youtube- und Video-Marketing

Ebenso ist es mehr als eine Überlegung Wert, über einen eigenen Youtube-Channel nachzudenken. Videos sind nicht nur auf facebook gefragt. Mit der richtigen Taktik und Strategie eignen sich zum Beispiel Tutorials oder How-to-Videos bestens, um mich als Experten zu positionieren und neue Kunden zu generieren.

Youtube ist nach Google immerhin weltweit die Suchmaschine Nummer 2, die mir gleichzeitig den unbeschreiblichen Vorteil bietet gleich auf derselben Plattform aktiv zu sein und diese als Info- und Vertriebskanal zu nutzen.

Deshalb lohnt es sich sehr, wenn ich darüber nachdenke, Youtube als Werbetool zu nutzen. Dies sollte jedoch nicht aus einer Laune heraus passieren, denn dieser Channel bedarf einer gewissen Professionalität!

Was bedeutet das aber für mich als Freiberufler, Handwerker oder Unternehmen?

Online-Marketing ist keine Kür, es ist Pflicht! Jedoch gilt auch hier, wie in den meisten anderen Bereichen des Marketings oder Handelns, es sollte gut überlegt sein, welche Maßnahmen ich ergreife und welche nicht für meine Interessen zielführend sind.

„Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.“

… ein Zitat von Ernst Ferstl, einem österreichischen Schriftsteller. Auf unsere Situation umgedacht bedeutet dies: Zeit nehmen für Online-Marketing, eine gute Strategie entwickeln und dann profitieren wir davon weit mehr als man vielleicht erst denken mag.

Zum Schluss möchte ich mir dann auch den subtilen Hinweis nicht nehmen lassen, dass wir von webfriends, Ihnen natürlich bei Ihrem Online-Marketing helfen können.

Fragen Sie uns, vielleicht ist ja mehr drin, als Sie jetzt vielleicht denken 😉

Cookie Consent mit Real Cookie Banner