Stell dir vor, du schüttest Benzin in einen kaputten Motor – wird dein Auto dadurch schneller?

Genauso ist es mit Werbung: Wenn deine Website bereits organisch nicht funktioniert und keine Anfragen generiert, bringt es nichts, einfach Geld in Werbeanzeigen zu stecken!

Das Budget ist verbrannt!

Ich zeige dir, warum Werbung erst dann Sinn macht, wenn deine Website wirklich funktioniert, also zum Beispiel Anfragen liefert – und wie du dein Marketing-Budget richtig einsetzt!

Viele Unternehmer oder Selbständige schalten teure Google- oder Facebook-Anzeigen und wundern sich, warum kaum Anfragen reinkommen.

Die Gründe hierfür sind zum Beispiel

  • Deine Website ist langsam oder unübersichtlich – der Besucher springt ab.
  • Es gibt keine klare Handlungsaufforderung – der Kunde weiß nicht, was er tun soll. Oder tut das Falsche.
  • Keine überzeugenden Inhalte – kein Vertrauensaufbau, somit auch keine Anfrage.

Das heißt im Klartext:
Jede Anzeige bringt Besucher auf eine Seite, die nicht konvertiert – und dein Werbebudget verpufft einfach ins Nichts!

Bevor du also Geld für Werbung ausgibst, solltest du deine Website so aufstellen, dass sie bereits ohne Werbung Anfragen generiert.

Hier sind die 3 wichtigsten Optimierungen, bevor du Geld in Anzeigen steckst:

  • Klare Struktur
    Deine Website muss sofort verständlich sein: Wer bist du? Was bietest du? Ist das die Lösung deines Kunden? Wie kann man dich kontaktieren?
  • Ladezeit unter 2 Sekunden – sonst ist der Besucher weg!
  • Starke Texte & überzeugende Inhalte
    Erkläre klar, warum Du der beste Anbieter bist. Biete Kundenstimmen, Referenzen & Vorher-Nachher-Bilder, um Vertrauen zu schaffen!
  • Klare Call-to-Actions (CTAs)
    „Jetzt kostenloses Angebot anfordern“ muss klar und sichtbar sein.
    Möglichst einfache Kontaktmöglichkeiten: Telefonnummer, WhatsApp-Button, Anfrageformular.

Wenn diese Punkte stimmen, kommen schon organisch – also durch z.B. Suchanfragen – Anfragen rein – dann kannst du mit Werbung Gas geben!

Sobald deine Website funktioniert und Anfragen bringt, ist Werbung kein Geldverbrennen mehr – sondern ein Turbo!

Ein einfaches Beispiel:

  • Deine Website bringt dir durch Google-Suchergebnisse oder Weiterempfehlungen 5 Anfragen pro Woche.
  • Jetzt schaltest du gezielt Werbung und holst dadurch weitere 15-20 Anfragen pro Woche dazu.

Das ist smartes Marketing: die Werbung verstärkt, was bereits funktioniert!

Deshalb stell sicher, dass deine Website wirklich für dich arbeitet, bevor Du Geld für Werbung ausgibst.

Wir helfen dir gerne dabei:

  • Deine aktuelle Website zu analysieren – was läuft gut, was nicht?
  • Deine Website für mehr Anfragen zu optimieren – damit deine Besucher auch wirklich Interessenten und Kunden werden.
  • Und: gezielte Werbung als Booster einzusetzen, wenn deine Website bereit ist!

Lass uns deine Website checken und dafür sorgen, dass jeder Besucher zählt! Schreib uns jetzt oder ruf an!

Weitere Infos bei uns:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner