Mehr Ergebnis mit weniger Aufwand? Klingt zu schön, um wahr zu sein? Dann solltest Du die 80/20-Regel kennen, auch bekannt als Pareto-Prinzip!
Kennst du Vilfredo Pareto? Oder die nach ihm benannte 80/20-Regel, das sogenannte Pareto-Prinzip?
Das klingt vielleicht nach alter Mathematik, ist aber ein unschlagbarer Turbo für dein Marketing!
Heute zeige ich dir, wie du mit weniger Aufwand mehr rausholst und wo du aufpassen musst.“
Das Pareto-Prinzip besagt, dass in vielen Bereichen etwa 80% der Ergebnisse mit nur 20% des Aufwands erzielt werden. Und umgekehrt: Die verbleibenden 20% der Ergebnisse erfordern dann 80% des Aufwands.
Vilfredo Pareto, ein italienischer Ökonom, entdeckte das Ganze vor über hundert Jahren bei der Verteilung des italienischen Bodenbesitzes. Und dieses Prinzip findet sich überall wieder!
Lass uns das an ein paar einfachen Beispielen verdeutlichen:
- Dein Kleiderschrank: Du trägst wahrscheinlich 20% deiner Kleidung an 80% der Tage. Der Rest hängt meist nur rum.
- Kundenbeschwerden: Oft verursachen 20% der Kunden 80% der Beschwerden.
- Oder Software-Fehler: In vielen Programmen sind 20% der Bugs für 80% der Abstürze verantwortlich.
Das ist natürlich keine exakte Wissenschaft und die Zahlen können variieren, aber das Prinzip dahinter ist universell:
Ein kleiner Teil der Ursachen erzeugt den Großteil der Wirkung.
Wie kannst du dieses mächtige Prinzip jetzt für dein Marketing nutzen und deine Zeit und Energie optimal einsetzen?
- Zum Beispiel in der Kundenanalyse: Wahrscheinlich machen 20% deiner Kunden 80% deines Umsatzes aus. Finde heraus, wer diese Top-Kunden sind. Was macht sie besonders? Wie kannst du mehr von ihnen gewinnen? Konzentriere deine Marketinganstrengungen auf diese idealen Kundensegmente.
- Marketingkanäle: Vielleicht bringen 20% deiner Marketingkanäle (z.B. Google-Anzeigen oder bestimmte Social Media Plattformen) 80% deiner Leads. Finde diese Kanäle und investiere dort mehr Energie, statt deine Ressourcen auf viele schwache Kanäle zu verteilen.
- Website-Inhalte: Nur 20% deiner Blogartikel oder Website-Seiten generieren vielleicht 80% deines Traffics oder deiner Anfragen. Optimiere diese Top-Performer weiter und lenke neue Inhalte auf ähnliche Themen.
- Oder Dien Produkt bzw. Dienstleistungsangebot: Oft generieren 20% deiner angebotenen Dienstleistungen 80% deines Gewinns. Fokussiere dich darauf, diese Kernleistungen zu perfektionieren und hervorzuheben.
Indem du die „wichtigen 20%“ identifizierst und dich auf sie konzentrierst, maximierst du deinen Output und vermeidest Zeitverschwendung.
Aber Vorsicht! Das Pareto-Prinzip ist eine Faustregel, kein Naturgesetz. Es gibt auch Nachteile und Missverständnisse, wenn man es falsch anwendet:
- Nicht immer gilt exakt 80/20: Die Zahlen sind flexibel. Es geht um das Ungleichgewicht, nicht um exakte Prozentzahlen.
- Gefahr des Vernachlässigens: Man darf die restlichen 80% nicht komplett ignorieren. Auch die „kleineren“ Kunden oder Kanäle können wichtig für langfristiges Wachstum oder Nischen sein.
- Die 100% erreichen: Wenn du 100% erreichen willst – zum Beispiel bei der Kundenzufriedenheit oder der Fehlerfreiheit deiner Produkte – dann wird das Pareto-Prinzip dich frustrieren. Die letzten Prozentpunkte sind extrem aufwendig. Hier muss man abwägen, ob der zusätzliche Aufwand den Nutzen rechtfertigt. Manchmal sind 90% Ergebnis mit 50% Aufwand besser als 100% Ergebnis mit 200% Aufwand.“
Die 80/20-Regel ist ein geniales Werkzeug, um im Marketing deinen Fokus richtig zu setzen und deine Effizienz massiv zu steigern.
Konzentriere dich auf die Bereiche, die den größten Hebel haben, und du wirst erstaunliche Ergebnisse erzielen.
Du möchtest die wichtigsten 20% in deinem Online Marketing finden und deine Strategie auf maximale Wirkung trimmen?
Wir sind deine Experten darin, die Spreu vom Weizen zu trennen und die Hebel zu finden, die dein Geschäft wirklich voranbringen.
Lass uns gemeinsam analysieren, wo deine größten Chancen liegen! Kontaktiere uns jetzt für ein unverbindliches Gespräch.
Weitere Infos bei uns: